Folge 2: Abmahnung

Hosts:
Dr. Tobias Hillegeist & Christian Böttger

Aufnahmedatum:
13.11.2024

 

Themen der Sendung

(00:00) Intro | (00:27) Funktion | (06:44) Abgrenzung | (11:42) Aufbau und Inhalt | (14:30) Wirkung | (17:28) Verabschiedung

Beschreibung

Die Abmahnung beschäftigt uns in der täglich Praxis mit einem guten Anteil. In unserer zweiten Themenfolge befassen wir uns mit der Abmahnung, ihrer Funktion und Wirkung sowie der Frage, wie sieht eine gute vs. eine schlechte Abmahnung aus.

Links

Lizenzen

Abonnements

Verbandsschnack bei Apple

Verbandsschnack bei Spotify

Hier finden Sie alle bisher verfügbaren Folgen:

FolgeTitelDatum

10

Verbandszeug Nr. 1

Das ist die erste Ausgabe eines neuen Formats: Verbandszeug. Kurz und bündig werden darin konkrete Anfragen aus der Mitgliedschaft - anonymisiert - beantwortet. Die ausgewählten Fragen sind uns entweder in kurzer Zeit mehrfach gestellt worden oder erscheinen aus unserer Sicht besonders relevant und interessant für einen größeren Adressatenkreis. Dieses Mal beantworten wir Fragen zur Wartezeit- (und Probezeit-) Kündigung und der zugehörigen Betriebsratsanhörung.

24.04.2025

9

System der Entgelttarife

Die heutige Folge befasst sich ergänzend zu Folge 5 (Vergütung im Arbeitsrecht) mit dem System von Entgelttarifen. Wir erläutern die Wirkung und Anwendung von Entgeltrahmen- und Entgelttarifverträgen, erklären, wie die Eingruppierung von Arbeitnehmern funktioniert und haben Empfehlungen für Vergütungsmöglichkeiten neben solchen Tarifsystemen.

10.04.2025

8

Kündigungsschutzklage - Und nun?

Zur Abwechslung heute mal etwas Prozessuales. Diese Episode beschäftigt sich mit der Kündigungsschutzklage (aus Arbeitgebersicht). Wir erklären den grundsätzlichen Ablauf des Verfahrens, mögliche Beendigungsszenarien und sprechen über das angeordnete "persönliche Erscheinen" und Vergleichsverhandlungen. Zum Schluss räumen wir noch ein bisschen auf: urban legend "Signalwirkung".

27.03.2025

7

Arbeitsrechtliche Begriffe Teil 1

Die beruflichen Erfahrungen zeigen, viele im Arbeitsrecht und bei der Personalarbeit "übliche Begriffe" werden gelegentlich falsch und zumindest unterschiedlich verwendet. Mit dieser Episode starten wir eine lose Reihe von Folgen, die sich mit solchen Begriffen befasst. Wir versuchen, das Verständnis für Begriffe und die dahinter stehenden rechtlichen Schwerpunkte zu vereinheitlichen.

06.03.2025

6

Nachtschichtzuschläge - Sonderfolge

In dieser Sonderfolge beschäftigen wir uns mit einer aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die am 19.02.2025 veröffentlicht wurde. Das Thema "Unterschiedlich hohe Zuschläge für Nachtarbeit und Nachtschichtarbeit" hat uns in den vergangenen Jahren sehr beschäftigt. Nun ist es an der Zeit, das Thema aus Anlass der höchstrichterlichen Entscheidung zu beleuchten.

19.02.2025

5

Vergütung im Arbeitsverhältnis

Vergütung und Entgelt im Arbeitsverhältnis sind in dieser Folge Thema. Wir sprechen über Vergütungsgrundlagen, Vereinbarungen von Entgelten und Tariflohn. Darüber hinaus behandeln wir Prämien und Zuschläge, das Problem der Gleichbehandlung beim Entgelt und die Entgelttransparenz. Zum Abschluss der Folge haken wir noch ab, ob und wann der Arbeitnehmer ihm vom Arbeitgeber bezahlte Fortbildungen erstatten muss (und wann nicht).

13.02.2025

4

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Unsere bisher längste Folge beschäftigt sich ausführlich mit dem betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement, häufig kurz "bEM" genannt. Wir besprechen die Basics dieses Verfahrens, gehen die möglichen Beteiligten durch und geben Hinweise und Tipps zu Formalien, Datenschutz und prozessualen Auswirkungen.

23.01.2025

3

Arbeitsunfähigkeit

Die Folge "Arbeitsunfähigkeit" befasst sich mit den aus Praktikersicht interessanten Fragen, z.B. Welche Pflichten bestehen zur Meldung und zur Bescheinigung?, Wann kann der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (sinnvoll) angezweifelt werden?, Welche Ansprüche auf Entgeltfortzahlung gibt es? und "Was folgt bei Erkrankung während des Urlaubs?"

02.01.2025

2

Abmahnung

Die Abmahnung beschäftigt uns in der täglich Praxis mit einem guten Anteil. In unserer zweiten Themenfolge befassen wir uns mit der Abmahnung, ihrer Funktion und Wirkung sowie der Frage, wie sieht eine gute vs. eine schlechte Abmahnung aus.

17.12.2024

1

Urlaub

Unsere erste Themenfolge. Wir besprechen das Thema Urlaub. Dabei befassen wir uns mit Entstehung, Durchsetzung und Verfall von Urlaubsansprüchen, wir klären, ob und wann Urlaub übertragen werden kann und schließlich geht es noch um Krankheit im Urlaub und die Urlaubsabgeltung.

28.11.2024

0

Vorstellung

Die allererste Folge "Verbandsschnack". Wir stellen uns selbst und den Verband Nordernährung e.V. vor, sprechen über unsere Erwartungen für den Podcast und geben einen Ausblick in dessen geplante Zukunft. Alles kurz und bündig.

15.11.2024

040 / 54 72 10-0KontaktImpressumDatenschutzerklärung